das Stenogramm

das Stenogramm
- {stenograph} chữ tốc ký, bản tốc ký, máy tốc ký

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stenogramm — das Stenogramm, e (Oberstufe) Niederschrift in Stenografie Beispiel: Alle Antworten des Vorsitzende wurden in das Stenogramm aufgenommen …   Extremes Deutsch

  • Stenogramm — Ste|no|gramm [ʃteno gram], das; [e]s, e: in Stenografie geschriebener Text: ein Stenogramm in Langschrift übertragen. * * * Ste|no|grạmm 〈n. 11〉 Niederschrift in Stenografie ● ein Stenogramm aufnehmen ein Diktat in Kurzschrift niederschreiben… …   Universal-Lexikon

  • Stenogramm — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Stenogramm — Ste·no·grạmm das; s, e; ein Text, der in Stenografie geschrieben ist || K : Stenogrammblock …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stenogramm — Ste|no|gramm das; s, e <zu ↑...gramm> in Stenografie geschriebenes Diktat, geschriebene Rede …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stenogramm — Ste|no|grạmm, das; s, e (Text in Stenografie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Magnús Eiríksson — (* 22. Juni 1806 in Skinnalón, Norður Þingeyjarsýsla, Island; † 3. Juli 1881 in Kopenhagen) war ein isländischer Theologe, religiöser Schriftsteller und Zeitgenosse Sören Kierkegaards (1813–1855) und Hans Lassen Martensens (1808–1884) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentsstenografie — Die Parlamentsstenografie beginnt mit Marcus Tullius Tiro, der die Rede des römischen Politikers Marcus Tullius Cicero gegen Catilina in tironischen Noten aufzeichnete. Die moderne Parlamentsstenografie in Deutschland beginnt mit dem bayerischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzählverhalten — wird in der Erzähltheorie und der Erzähltechnik wie folgt unterschieden: auktoriales Erzählverhalten: der allwissende Erzähler, z. B.: „Georg kam rechtzeitig zum Termin und freute sich, er ahnte nicht, was auf ihn zukam“, besonders deutlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Neutrales Erzählverhalten — Erzählverhalten wird in der Erzähltheorie und der Erzähltechnik wie folgt unterschieden: auktoriales Erzählverhalten (der allwissende Erzähler, z. B.: Georg kam rechtzeitig zum Termin und freute sich, er ahnte nicht, was auf ihn zukam , besonders …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”